Lagman - Wärmende Nudelsuppe mit frischen Nudeln, Gemüse und Fleisch - 33

Lagman – WĂ€rmende Nudelsuppe mit frischen Nudeln, GemĂŒse und Fleisch

Perfekt fĂŒr die kalte Jahreszeit sag ich nur 😋 Frische Nudelsuppe mit GemĂŒse und / oder Fleisch. Lagman wird frisch zubereitet. Keine BrĂŒhe, keine Fertignudeln (außer es soll super schnell gehen 😉). DafĂŒr kommt die Suppe mit viel Geschmack und genau den Eigenschaften daher, die eine gute Suppe ausmachen. Vollmundig, von innen wĂ€rmend und Freude verbreitenden. Was will man mehr đŸ„°

Was ist Lagman eigentlich und wo kommt es her?

Lagman ist ein Gericht das seinen Ursprung in Zentralasien hat, mittlerweile aber weit verbreitet ist. Wir haben uns im Zusammenhang der ukrainischen KĂŒche mit Lagman beschĂ€ftigt und die leckere Suppe direkt ins Herz geschlossen. In der Ukraine ist Lagman ein typisches Gericht in der KĂŒche der Krim-Region.

Lagman lĂ€sst sich unterschiedlich zubereiten und kann sowohl eine Vorspeisen-Suppe oder ein Hauptgericht sein. Das hĂ€ngt ein bisschen davon ab, wie viel BrĂŒhe und Einlagen man dem Gericht beimischt. 😅 Das Wort “Lagman” selbst bedeutet “gedehnter Teig” und beschreibt die selbstgemachte Nudeln, die typisch fĂŒr das Gericht sind.

Das Gericht ist nicht nur in der Ukraine weit verbreitet. Das fĂŒhrt dazu, dass es viele Rezepte und Zubereitungsvarianten fĂŒr Lagman gibt. Du kannst die Suppe zum Beispiel mit oder ohne Fleisch, heiß oder kalt zubereiten.

Nudeln selber machen – in 3 Schritten

Ja, in diesem Rezept werden sogar die Nudeln selber gemacht. Aber keine Sorge. Die Zubereitung ist wirklich super einfach und der Geschmack ist den kleinen extra Aufwand alle mal wert đŸ„° Genau genommen sind es auch nur 3 Schritte und Schritt 3 ist auch bei gekauften Nudeln zu tun 😄 Vorteil an frischen Nudeln. Du kannst selber wĂ€hlen, welches Mehl du benutzen möchtest. Z.B. auch Glutenfrei.

Nudeln in drei Schritten:

  1. Zutaten zu Teig verkneten
  2. Teig ausrollen und zuschneiden
  3. Nudeln kochen 😉

Lagman – WĂ€rmende Nudelsuppe mit frischen Nudeln, GemĂŒse und Fleisch

5 from 2 votes
Recipe by Maddy
Servings

4

servings
Prep time

20

minutes
Cooking time

45

minutes
Total time

1

hour 

5

minutes

Zutaten

  • FĂŒr die Suppe
  • 600 g 600 Rindfleisch (zB. HĂŒfte)

  • 3-4 3-4 Kartoffeln

  • 1 1 rote Paprika

  • 1 1 Karotte

  • 1 1 Zwiebel

  • 3-4 3-4 Tomaten

  • 1 l 1 Wasser

  • 1 Zehe 1 (optional) Knoblauch

  • 2 EL 2 Tomatenmark

  • 2 EL 2 Bratöl

  • 50 g 50 Petersilie

  • Salz & Pfeffer zum Abschmecken

  • FĂŒr die Nudeln
  • 300 g 300 Mehl (630)

  • 2 2 Eier

  • 100 ml 100 lauwarme Wasser

  • 1/2 TL 1/2 Salz

Anleitung

  • Wir starten mit dem Nudelteig. Mehl durch ein Sieb sieben und Salz, Eier und das lauwarme Wasser dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie einpacken und ruhen lassen.
  • Das GemĂŒse abwaschen, Kartoffel, Zwiebel und Möhren schĂ€len.
    Die Kartoffeln in kleine WĂŒrfel und die Zwiebel in Ringe schneiden. Tomaten vierteln & Paprika und Möhren in Stifte schneiden.

    Das Fleisch ebenfalls in WĂŒrfel schneiden.
  • In einem großen Topf das Fleisch von allen Seiten in Öl scharf anbraten. Wenn es rundherum angebraten ist, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

    Nun die Zwiebeln und Karotten im gleichen Topf leicht anbraten. Fleisch wieder dazu geben und weiter braten. Falls du dich fĂŒr Knoblauch entscheidest, den Knoblauch in die Suppe pressen.
  • Paprika & Tomaten und Kartoffeln dazu geben und weiter anbraten. In der Mitte des Topfes etwas Platz machen und Tomatenmark ebenfalls kurz anbraten.

    Mit dem Wasser ablöschen. FĂŒr mindestens 30 Minuten köcheln lassen. Wie bei fast allen Suppen und Eintöpfen geht lĂ€nger immer und gibt der Suppe mehr Tiefe.

    Die Suppe mit gehackter Petersilie wĂŒrzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Etwa 10 Minuten bevor du Essen möchtest bereitest du die Nudeln frisch zu.

    Hierzu den Nudelteig auf einer bemehlten ArbeitsflÀche ausrollen.
    Tipp: Der Teig sollte leicht bemehlt sein, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.

    Den Teig falten (siehe Bilder) und in Streifen schneiden.
  • In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin 3-5 Minuten kochen.
  • Nudeln in einem tiefen Teller anrichten und mit der Suppe ĂŒbergießen. Guten Appetit ❀

Schlagwörter

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*