Perfekt fĂŒr die kalte Jahreszeit sag ich nur đ Frische Nudelsuppe mit GemĂŒse und / oder Fleisch. Lagman wird frisch zubereitet. Keine BrĂŒhe, keine Fertignudeln (auĂer es soll super schnell gehen đ). DafĂŒr kommt die Suppe mit viel Geschmack und genau den Eigenschaften daher, die eine gute Suppe ausmachen. Vollmundig, von innen wĂ€rmend und Freude verbreitenden. Was will man mehr đ„°



Was ist Lagman eigentlich und wo kommt es her?
Lagman ist ein Gericht das seinen Ursprung in Zentralasien hat, mittlerweile aber weit verbreitet ist. Wir haben uns im Zusammenhang der ukrainischen KĂŒche mit Lagman beschĂ€ftigt und die leckere Suppe direkt ins Herz geschlossen. In der Ukraine ist Lagman ein typisches Gericht in der KĂŒche der Krim-Region.
Lagman lĂ€sst sich unterschiedlich zubereiten und kann sowohl eine Vorspeisen-Suppe oder ein Hauptgericht sein. Das hĂ€ngt ein bisschen davon ab, wie viel BrĂŒhe und Einlagen man dem Gericht beimischt. đ Das Wort “Lagman” selbst bedeutet “gedehnter Teig” und beschreibt die selbstgemachte Nudeln, die typisch fĂŒr das Gericht sind.
Das Gericht ist nicht nur in der Ukraine weit verbreitet. Das fĂŒhrt dazu, dass es viele Rezepte und Zubereitungsvarianten fĂŒr Lagman gibt. Du kannst die Suppe zum Beispiel mit oder ohne Fleisch, heiĂ oder kalt zubereiten.





Nudeln selber machen – in 3 Schritten
Ja, in diesem Rezept werden sogar die Nudeln selber gemacht. Aber keine Sorge. Die Zubereitung ist wirklich super einfach und der Geschmack ist den kleinen extra Aufwand alle mal wert đ„° Genau genommen sind es auch nur 3 Schritte und Schritt 3 ist auch bei gekauften Nudeln zu tun đ Vorteil an frischen Nudeln. Du kannst selber wĂ€hlen, welches Mehl du benutzen möchtest. Z.B. auch Glutenfrei.
Nudeln in drei Schritten:
- Zutaten zu Teig verkneten
- Teig ausrollen und zuschneiden
- Nudeln kochen đ